Integration von Erneuerbaren Energiesystemen in Grünen Häusern

Solartechnologie und ihre Anwendung in Grünen Häusern

Photovoltaikanlagen wandeln Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom um und sind daher das Herzstück vieler grüner Häuser. Hochentwickelte Solarmodule überzeugen heute durch hohe Wirkungsgrade und lange Lebensdauer. Mithilfe von Wechselrichtern wird der erzeugte Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom umgewandelt, der für den Haushaltsverbrauch zur Verfügung steht. Die Kombination mit Energiespeichern ermöglicht zudem die Nutzung des selbst erzeugten Stroms auch nachts oder bei schwacher Sonneneinstrahlung.

Windenergie in nachhaltigen Wohngebäuden

Kleinwindkraftanlagen sind speziell für den Einsatz in Wohngebieten entwickelt worden, um auch geringe Windgeschwindigkeiten effizient in elektrische Energie umzuwandeln. Moderne Anlagen sind oft geräuscharm und stören die Nachbarschaft kaum, was ihre Akzeptanz steigert. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und können rund um die Uhr Strom erzeugen, sofern die Windverhältnisse dies zulassen. So leisten sie einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung und verringern die CO2-Bilanz des Hauses.